Kleinostendarp, Markus
Sozialarbeit in schulischer Verantwortung

Kontakt
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- 0541 323 84580
Informationen herunterladen als: vCard
Weitere Informationen
Aufgaben der sozialen Arbeit in schulischer Verantwortung (Land Nds.) können sein:
- Stärkung der sozialen Kompetenz der Schülerinnen und Schüler
- Beratung und Begleitung einzelner Schülerinnen und Schüler
- Beratung der Schulleitung, des Lehrerkollegiums sowie der Eltern
- Förderung Partizipation und Demokratie
- Gestaltung der inklusiven Schule
- Netzwerkarbeit mit außerschulischen Partnern
- Maßnahmen zur Integration
- Interkulturelle Angebote
- Maßnahmen zur Berufsorientierung
- Maßnahmen bei Schulverweigerung/Schulabsentismus
- Durchführung von Präventionsprojekten mit unterschiedlichen Themen
- Mitgestaltung des Ganztagsangebotes
Raum B 0.21